Franka Reeh, 2. Vorstand (li.), und Irene Bogdain, Geschäftsführung (re.), danken Frau Irene Beck, 1. Vorstand, im Namen der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V.
Eine große, schöne Feier hätte es sein sollen – im Rahmen des 50-jährigen Gründungsfestes, das für 2020 geplant war, um Irene Beck nach 22 Jahren als 1. Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. zu verabschieden. Doch in diesem Jahr ist alles anders und so nutzte Geschäftsführerin Irene Bogdain die Mitgliederversammlung am 13.10.2020 für dankende Worte im Namen aller Mitarbeiter/innen.
Insgesamt 42 Jahre ohne Unterbrechung war Irene Beck im Vorstand der Nachbarschaftshilfe tätig. Unter ihrer Leitung kamen zu den Aufgabenfeldern Familien- und Altenhilfe viele Aktivitäten hinzu: Mittagsbetreuung an beiden Grundschulen, Tagesmütterprojekt, Schuldnerberatung, Kinderkrippe Mäusenest, Bratsch (= brunchen und ratschen) für Senioren, Seniorenausflüge und Seniorenkino. An Ideen und Tatkraft hat es ihr nie gemangelt. Hinzu kam das Geschick, immer passende Mitstreiter/innen zu gewinnen.
Mit den stetig wachsenden Angeboten stieg auch der Raumbedarf. Mit Zielstrebigkeit, Durchsetzungsvermögen und gutem Netzwerk nutzte Frau Beck die Chancen und ermöglichte es, dass für alle Projekte immer wieder geeignete Räumlichkeiten gefunden wurden, so wie erst in jüngster Zeit für Mittagsbetreuung, Verwaltung und Kinderpark.
Frau Beck hatte stets ein offenes Ohr, einen Blick für den sozialen Bedarf in der Gemeinde und reagierte flexibel darauf. Hochgerechnet hat sie in all den Jahren ca. 22.000 Stunden ehrenamtlich für die Nachbarschaftshilfe geleistet. Das sind mehr als 12,5 Jahre täglich 8 Stunden.
Frau Becks Führung und der Mitarbeit von vielen Mitarbeitern/innen und ehrenamtlichen Helfern/innen ist das positive Bild der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. in- und außerhalb der Gemeinde zu verdanken. Das Team der Nachbarschaftshilfe dankt Frau Beck für ihr großartiges Engagement.
Die Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München bietet in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. eine Außensprechstunde in der Geschäftsstelle der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim an.
Inhalte der Beratungsgespräche sind sämtliche Fragen rund um die Themen Pflege und Gesundheit in jedem Alter. Es wird umfassend informiert und beraten u.a. über:
Beantragung eines Pflegegrades und Vorbereitung auf den MdK Termin, sowie Leistungen der Pflegeversicherung.
Entlastungsangebote wie Tagespflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, sowie Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit.
Möglichkeiten der häuslichen Versorgung (Pflegedienst, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fahrdienste, etc.)
Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Sorgen, und suchen gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Die Terminvereinbarung und gegebenenfalls ein Hausbesuch erfolgt individuell nach telefonischer Absprache unter 089/6221-2128 bei Frau Christine Erdinger.