Mit unseren neuen Angeboten möchten wir Sie unterstützen und Ihren Alltag abwechslungsreicher und bunter gestalten. Nützen Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, Informationen und Tipps zu erhalten, Ihre Freuden und Sorgen miteinander zu teilen. Gerade für junge Familien möchten wir für eine erste Anlaufstelle werden.
Nachfolgend stellen wir Ihnen folgende Angebote vor:
- Yoga für Schwangere
- Rückbildungsgymnastik mit Baby
- Fit nach der Rückbildung
- PEKiP-Gruppe
- Einführung in die Babymassage
- Eltern-Kind-Gruppen für verschiedene Altersgruppen
Neu: Yoga für Schwangere
Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine emotionale Zeit. Der Körper verändert sich, die Hormone spielen Achterbahn und die Phase der Freude und Aufregung wechseln sich mit den Tagen ab, an denen Sorgen und Ängste überwiegen.
Prenatal Yoga begleitet werdende Mütter durch diese aufregende Zeit. Die Übungen
-
- stärken die Bindung zu Deinem Baby
- helfen typische Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern und
- schenken Ruhe, Kraft und Balance
für eine erfüllte Schwangerschaft, die intensive Erfahrung der Geburt und die schöne Zeit danach.
Der Einstieg ist ab der 12. SSW empfohlen. Sofern die Schwangerschaft problemlos verläuft, ist eine Teilnahme bis zum Entbindungstermin möglich.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
neuer Kurs auf Anfrage, freitags 12.45 – 13.45 Uhr
Ort: Gymnastikhalle der Sporthalle am Hallenbad
Prof.-Otto-Hupp-Str. 26 b
Anzahl: 5 Kursstunden zu jeweils 60 Minuten
Kosten: 75,00 €
Kleidung: bequem, bei Bedarf dicke Socken
Bitte eigene Matte mitbringen!
Kontakt und Anmeldung:
Caroline Dopfer, Gymnastik- und zertifizierte Yogalehrerin
weitere Informationen unter www.carolinedopfer.de
______________________________________________
Rückbildungsgymnastik mit Baby
Nach der Entbindung ist es wichtig, Beckenboden, Bauch und Co. wieder zu kräftigen, um Senkungsprozesse und Inkontinenzen zu vermeiden und um wieder eine gute Figur zu erlangen.
Wir beginnen mit sanften Übungen, welche sich von Stunde zu Stunde aufbauen, um dann die Körpermitte wieder zu stärken.
Wer möchte, darf sein Kind gern mitbringen. Die Babys werden – wenn sie mögen und soweit es möglich ist– mit in die Übungen einbezogen.
Termin: donnerstags 10.30 – 11.30 Uhr
Ort: Aufwärmraum der Jahnsporthalle
Jahnstr. 11
Anzahl: 10 Kursstunden zu jeweils 60 Minuten
Kosten: 99,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kleidung: bequem, bei Bedarf dicke Socken
Bitte eigene Matte und Unterlage für das Kind mitbringen!
Voraussetzung: abgeschlossenes Wochenbett (frühester Beginn 8 Wochen, bei Kaiserschnitt frühestens 12 Wochen nach Entbindung)
Kontakt und Anmeldung bei der Übungsleiterin:
Mariana Levermann, Physiotherapeutin
089/ 37506238 oder ml@physiotherapie-levermann.de
Beachten Sie bitte, dass der Kurs von den Krankenkassen nicht erstattungsfähig ist.
______________________________________________
Aufbaukurs „Fit nach der Rückbildung“
Der Kurs wendet sich insbesondere der weiblichen Problemzonen Bauch, Beine und Po zu. Die Kräftigung von Beckenboden, Rückenmuskulatur, sowie der Arme und Beine werden wir mit einbeziehen.
Nach einer kurzen konditionellen Aufwärmphase erfolgt das Kräftigungs-programm. Zum Abschluss werden wir Dehnungsübungen durchführen.
Wir stärken Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und körperliches Wohl-befinden.
Frauen aller Altersstufen können an diesem Kurs teilnehmen. Nach abgeschlossener Rückbildungsgymnastik ist er die ideale Fortführung.
Kleinkinder können gern mitgebracht werden.
aktueller Kurs: seit 1.10.2020, donnerstags 9.15 – 10.15 Uhr
Alle anderen Angaben entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Rückbildungsgymnastik“.
__________________________________________________
PEKiP-Gruppe
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um
-
- das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern;
- die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern zu stärken und zu vertiefen;
- die Eltern in ihrer Situation zu begleiten und den Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander zu fördern;
- dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Ab der frühestens der 4. – 6. Lebenswoche treffen sich junge Eltern mit ihren Babys in kleinen Gruppen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® – Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Generationsübergreifend sind Eltern und Kinder gemeinsam spielend tätig.
Wir planen auch weiterhin eine PEKiP-Gruppe in der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V. zu organisieren. Am Mittwochnachmittag bietet die Diplom-Pädagogin Frau Bewig, die sich im Prager-Eltern-Kind-Programm zertifizierte, für 6 bis 8 Personen mit Kleinkindern Kurse an. Hätten Sie Interesse?
neuer Kurs: Beginn auf Anfrage
13 Termine, mittwochs 14.30 – 15.45 Uhr
für Babys geboren zwischen Juli und September 2020
Ort: Geschäftsstelle der NBH Oberschleißheim e.V.
Am Margarethenanger 1, Seiteneingang
Kosten: € 140,00
Kursleitung und Anmeldung bei Frau Ulrike Bewig
Tel. 08165-691660 oder ulrike.bewig@web.de
____________________________________________________
Einführung in die Babymassage
Babymassage bedeutet Entspannung für Eltern und Kind und ist eine wunderbare Möglichkeit sich näher zu kommen. Sie stärkt die Bindung zu Ihrem Baby, ist seelische Nahrung und hat somit eine positive Auswirkung auf die gesamte Entwicklung.
In dieser kostenfreien Einführungsstunde erkläre ich das Prinzip der Babymassage und zeige Ihnen 1. Handgriffe. Sollten Sie dann Interesse an einem Kurs haben, helfe ich Ihnen gerne einen passenden Kurs in Ihrer Nähe zu finden. Das Baby sollte zu Kursbeginn zwischen 2-5 Monate alt sein. Anmeldung erforderlich.
Termine 2021: 14.01., 11.02., 11.03., 15.04.
jeweils 11.00 – 12.00 Uhr
Ort: Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim,
Margaretenanger 1, Seiteneingang
bitte mitbringen:
-
-
-
-
-
- 2 Handtücher
- Wickelunterlage,
- Windeltuch
- bequeme Kleidung (Zwiebellook, kurze Hose)
- Öl
- kleine Tüte für Müll
- Getränk
-
-
-
-
Kursleitung und Anmeldung bei Frau Andrea Kaltenbach
Tel. 089 3707 3587 oder 0157 3619 2219
akaltenbach@familienzentrum-ush.de
__________________________________________________________
Eltern-Kind-Gruppen
„Schleißheimer Wichtelbande“
der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e.V.
für kleine Wichtel (3 Monate – 1 Jahr)
montags von 10.00 – 11.30 Uhr
und
für große Wichtel (ca. 1 Jahr – ca. 2 Jahre)
freitags von 10.00 – 11.30 Uhr
jeweils im Gruppenraum EG, Am Margarethenanger 1, Seiteneingang.
Wir freuen uns auf viele kleine Wichtel in Begleitung ihrer Eltern zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln und Austausch untereinander.
Um Anmeldung wird gebeten unter wichtelbande-osh@gmx.de, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.
Das Angebot ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Weitere Beiträge: